- der Schauspieldichter
- - {dramatist} nhà soạn kịch, nhà viết kịch
Deutsch-Vietnamesisch Wörterbuch. 2015.
Deutsch-Vietnamesisch Wörterbuch. 2015.
Schauspieldichter — Schauspieldichter, Verfasser von Luft , Schau u. Trauerspielen (s.d.a.). Der Gewinn von seinen Werken besteht aus dem Honorar, das ihm einerseits einzelne Bühnen für die als Manuscript mitgetheilten Werke, andererseits der Buchhändler für den… … Pierer's Universal-Lexikon
Schauspieldichter — Schau|spiel|dich|ter, der: Dramatiker … Universal-Lexikon
Liste der Biografien/Grl–Gro — Biografien: A B C D E F G H I J K L M N O P Q … Deutsch Wikipedia
Liste der Biografien/Gro — Biografien: A B C D E F G H I J K L M N O P Q … Deutsch Wikipedia
Liste der Biografien/La–Lad — Biografien: A B C D E F G H I J K L M N O P Q … Deutsch Wikipedia
Giftaffäre — Die Giftaffäre (frz. „affaire des poisons“) war ein Skandal in den Jahren 1675 bis 1682 um eine Serie von Morden in Frankreich während der Regierungszeit von Ludwig XIV. Er steht für einen Zeitraum, als in Frankreich zahlreiche Prominente und… … Deutsch Wikipedia
Montespan-Affäre — Die Giftaffäre (frz. „affaire des poisons“) war ein Skandal in den Jahren 1675 bis 1682 um eine Serie von Morden in Frankreich während der Regierungszeit von Ludwig XIV. Er steht für einen Zeitraum, als in Frankreich zahlreiche Prominente und… … Deutsch Wikipedia
Zarate — Zarate, Francisco Lopez de, geb. 1580 zu Logron(j)o in Altcastilien, gest. 1658, ein guter Dichter, dessen lyrische Gedichte, Eklogen (Silvas: Alcala 1619, 1651) u.s.f. zumeist deßhalb kein besonderes Glück hatten, weil damals Spanien sehr reich… … Herders Conversations-Lexikon
1796 — Portal Geschichte | Portal Biografien | Aktuelle Ereignisse | Jahreskalender ◄ | 17. Jahrhundert | 18. Jahrhundert | 19. Jahrhundert | ► ◄ | 1760er | 1770er | 1780er | 1790er | 1800er | 1810er | 1820er | ► ◄◄ | ◄ | 1792 | 1793 | 1794 | 17 … Deutsch Wikipedia
Schwedische Literatur — Schwedische Literatur. In Schweden entstand erst spät eine Literatur. Das erste geschriebene Buch, die Konunga och höfdinga styrelse, eine Art Fürstenspiegel, setzt man freilich gewöhnlich in das 14. Jahrh., allein erst gegen Ende des 16. Jahrh.… … Pierer's Universal-Lexikon
Theater [1] — Theater (v. gr. Theātron), 1) Platz für die. welche einem Schauspiel zusehen od. einer musikalischen Aufführung zuhören; 2) bes. in einem dazu errichteten Gebäude der für die Zuschauer u. Zuhörer bestimmte Theil; 3) das ganze Gebäude, worin… … Pierer's Universal-Lexikon